Responsive Design – perfekt für mobile Geräte
Automatische Anpassung der Website an die aktuelle Bildschirmgröße. Sie ist damit immer benutzerfreundlich für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets optimiert.
Heute fragt fast jeder von uns (über 85 % aller Internetbenutzer) zuerst "Tante Google", wenn er sich für ein Produkt, eine Dienstleistung oder etwas anderes interessiert. Das bedeutet, egal in welcher Branche Sie sind, das Internet ist unverzichtbar. Wer hier nicht gefunden wird, dem entgehen tatsächlich täglich Kunden.
Wer kennt es nicht? – Auf der Straße, im Supermarkt, in Bus und Bahn, ja selbst im Parkt und im Restaurant, Smartphones und Tablets werden überall und jederzeit genutzt.
Groß ist der Ärger, wenn Webseiten nicht für die mobilen Geräte optimiert sind. Winzige Darstellung und lange Ladezeiten sind die Folge und damit frustrierte Besucher, die die Seite sofort auf Nimmerwiedersehen verlassen.
Nutzen Sie stattdessen diesen Trend: Empfangen Sie Ihre Besucher top optimiert auch mobil auf Smartphones, Tablets & Co.
Heute fragt fast jeder von uns (über 85 % aller Internetbenutzer) zuerst "Tante Google", wenn er sich für ein Produkt, eine Dienstleistung oder etwas anderes interessiert. Das bedeutet, egal in welcher Branche Sie sind, das Internet ist unverzichtbar. Wer hier nicht gefunden wird, dem entgehen tatsächlich täglich Kunden.
Wer kennt es nicht? – Auf der Straße, im Supermarkt, in Bus und Bahn, ja selbst im Parkt und im Restaurant, Smartphones und Tablets werden überall und jederzeit genutzt.
Groß ist der Ärger, wenn Webseiten nicht für die mobilen Geräte optimiert sind. Winzige Darstellung und lange Ladezeiten sind die Folge und damit frustrierte Besucher, die die Seite sofort auf Nimmerwiedersehen verlassen.
Nutzen Sie stattdessen diesen Trend: Empfangen Sie Ihre Besucher top optimiert auch mobil auf Smartphones, Tablets & Co.
Automatische Anpassung der Website an die aktuelle Bildschirmgröße. Sie ist damit immer benutzerfreundlich für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets optimiert.
Ihre Website ist nach den Anforderungen der Suchmaschinen und nach neuesten Standards programmiert und kann auch inhaltlich gezielt optimiert werden
Ein weiterer wichtiger Punkt der Benutzerfreundlichkeit ist die Ladegeschwindigkeit. Unsere Webseiten sind in der Amazon-Cloud gehostet. Dadurch können wir Ihnen schnelle Ladezeiten, höchste Online-Erreichbarkeit und stündliche Datensicherung garantieren.
Sie haben Änderungswünsche? Mit unserem System können sogar Sie selbst einfache Änderungen und Anpassungen vornehmen. Die Website kann durch ihre flexible Programmierung jederzeit in Inhalt und Struktur angepasst werden.
In diesem Paket enthalten:
In diesem Paket enthalten:
In diesem Paket enthalten:
Wichtig: Mit einem Klick auf den Button haben Sie natürlich noch keine Bestellung getätigt. Sie werden auf eine unverbindliche Anfrage weitergeleitet, wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Jedes Paket können Sie mit Ihrer eigenen, schon vorhandenen Domain nutzen, oder Sie kaufen Ihre (Wunsch-) Domain inklusive Hosting einfach bei uns.
Für die von uns gehosteten Webseiten fällt eine jährliche Hosting- und Support-Gebühr von 120,–* Euro an.
* Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Das Netz ist voll von den unterschiedlichsten Arten und Formen von Webseiten und wenn man sich noch nicht damit befasst hat könnte man meinen Webseite ist Webseite, der Unterschied ist nur im Design.
Ich möchte Ihnen hier kurz die unterschiedlichen Arten von Webseiten und ihre Zielsetzungen erklären, damit Sie einen kleinen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten haben und können für sich eine Vorentscheidung treffen können, welche Webseite für Sie die Richtige ist. Natürlich sind sie alle kombinierbar und es spricht nichts dagegen, als Dienstleister über einen Blog über sein spezifisches Thema zu informieren und gleichzeitig in einem eigenen Shop oder als Affiliate noch dazu passende und hochwertige Produkte zu verkaufen.
Ein paar Grundlagen sind ihnen allen gemeinsam, so sollte jede Webseite ein Impressum haben, eine gewerblich genutzte Seite hat sogar eine „Impressumspflicht”. Hieraus geht hervor, wer die Seite betreibt. Wenn Sie mit Ihrer Seite Daten einsammeln, z. B. über ein Kontaktformular oder auch über Analyse-Programme, muss auch eine Datenschutzerklärung vorhanden sein.
Hier handelt es sich um eine der einfachsten Darstellung meiner Firma oder Person im Netz. Die Information ist sehr kurz gehalten, weitgehend nur die Kontaktdaten, eventuell mit Kontaktformular. Man kann sie in etwa dem gedruckten Flyer gleichsetzen, kurze Info und man muss sie den Interessenten quasi „in die Hand drücken”. Ihre Kunden bzw. Interessenten werden sie wahrscheinlich nicht „zufällig” bei den Suchmaschinen finden (organische Suche), sondern brauchen die genaue Adresse. Diese bekommen sie z. B. über eine wirkliche Visitenkarte.
Diese Form der Darstellung bewährt sich, wenn Sie z. B. Ihre Firma erst gründen und Ihnen die letztendliche Klarheit noch fehlt oder Sie schon gut etabliert sind und Ihre Kunden meist offline mit Ihnen in Kontakt treten.
Diese „Visitenkarte” kann online beworben werden, sei es bei Google oder in den sozialen Netzwerken.
Dies ist eine Weiterentwicklung der „Visitenkarte”. Hier können Sie sich als Firma sehr ausführlich darstellen. Bilder, viel Text und ein ansprechendes Design geben Ihren Interessenten und Kunden die Möglichkeit, sich vorab schon umfassend und doch unverbindlich über Ihr komplettes Angebot zu informieren. Dabei können Sie Ihre Kompetenz und Expertise sehr gut herausarbeiten und Ihren Kunden schon Lösungen anbieten und somit Vertrauen aufbauen. Außerdem wird durch ein Kontaktformular die Kontaktaufnahme wesentlich erleichtert.
Durch eine gute Optimierung der Seite kann sie im Laufe der Zeit auch ohne kostenpflichtige Werbung durch Suchmaschinen gefunden werden, kann Ihnen also als kostenlose Verkaufshilfe dienen.
Er kann eine Ergänzung zur Firmenwebseite sein oder für sich alleine stehen.
Im Online- oder Web-Shop können Sie sehr ausführliche Beschreibungen und Erklärungen zu Ihrem Angebot geben und er funktioniert 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr und das ohne Personal, Raumkosten und Parkplatzsorgen.
Auch der (eigentlich ‚das’) Blog kann Teil einer Firmenwebseite sein oder für sich alleine stehen. Hier handelt es sich um ein Informations-Modul. Entstanden ist es als „Web-Log”, ein online geführtes Tagebuch, aus dem im Laufe der Zeit das „Blog” und jetzt meist „der Blog” geworden ist.
Genutzt wird der Blog als Basis des sogenannten „Content-Marketing”, wobei dem Leser eine wertvolle Information vermittelt wird und gegebenenfalls dazu passende Produkte empfohlen werden. Das können natürlich auch die eigenen Dienstleistungen oder Produkte sein, daher auch ein Blog als Teil einer Firmenwebseite.
Dies ist eine Unterart der Firmenwebseite, deren Grundbaustein meist ein Blog zu einem bestimmten Thema ist. In den Blogartikeln werden dann häufig passende Produkte oder Firmen empfohlen, von denen der Blog-Betreiber Provisionen erhält.
Der Leser erhält über sogenannte „Affiliate-Links” Zugang zu den empfohlenen Produkten, bei denen er automatisch mit dem Empfehlungsgeber verbunden wird und diesem die Provision gutgeschrieben werden kann.
Diese „Nischenseiten” sind für viele Menschen die Möglichkeit, ohne eigenes Geschäft oder eigene Produkte eine „Webseite als Nebenjob” zu betreiben.
Eine Landingpage ist eine einseitige „Verkaufswebseite”, die den Zweck hat, ein Produkte entweder direkt zu verkaufen oder die Kontaktdaten von Interessenten aufzunehmen, damit der Firmeninhaber ihm (hoffentlich) interessante und hochwertige Inhalte per Mail schicken kann.
Damit kann er die Beziehung und das Vertrauen zum Kunden und damit eine länger währende Partnerschaft aufbauen. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, neue Produkte direkt bei den schon bestehenden Kunden zu bewerben.
Selbstverständlich hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, seine Kontaktdaten löschen zu lassen.